Barokoko

Barock bis Rokoko – histerische Figuren historischer Epochen

Ansichten
Ansichten
Ansichten

Opulenter geht es kaum: Edelleute, Paare, Diener, Kurtisanen, Schändlinge, Baader und Gehilfin, Artisten und Gaukler zeigen die optische Vielfältigkeit der Epoche. Barokoko bietet zeitgenössische Gesellschaften (Barock und Rokoko) in prächtigen Kostümen und stilechten Requisiten. Herrschaftliches wie ‚gemeines‘ Leben wird lebendig und erlebbar.

Mit Fächersprache, Gesellschaftsspielen wie z.B.: „Blinde Kuh“ oder Holzboule, Degenkampf, historischen Tänzen und diversen Liebeleien, ‚Fangspielereien‘, Eifersüchteleien und Intrigen, Schnüren von Korsagen, Schminken; Gesellschaftsspielen – frivol, lasziv, naiv – nur ein kleiner Ausschnitt z.B. aus dem Repertoire der Gesellschaft barocker Edeldamen…

(z.Zt. kein aktuelles Video vorhanden)

Markante Charaktere werten die Gesellschaft auf: ein burlesker Baader mit musizierender Gehilfin, ein Narr, Artisten/Gaukler oder Musikanten.
Auf Wunsch spielt ein (klassisch ausgebildetetes) Streichquartett – musikalisch und stilistisch passend zu den historischen Tänzen.

 

 

Technical Rider & Details